Beratung im öffentlichen Aufgabenumfeld

Die öffentliche Hand agiert im Spannungsfeld leerer Kassen und steigender rechtlicher Anforderungen. Die Folge sind immer komplexere Herausforderungen und Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.

 

Vor diesem Hintergrund und einem gleichzeitigen Rückgang der Einnahmen erweist sich ein Ausgleich der Haushalte als zunehmend schwierig. Eine wachsende Verschuldung der Gebietskörperschaften schlägt sich aufgrund der Bankenregulierung (Basel III) zudem auch in einer zunehmend zurückhaltenderen Kreditvergabe nieder.


KREATIVE KONZEPTE

Um die Krise zu meistern, sind nicht nur Einsparungen und Restrukturierungen notwendig. Gefragt sind vor allem strategisches Denken und kreative Konzepte. In der Beratung denken und handeln wir unternehmerisch, ohne die politischen Zusammenhänge und die individuellen Rahmenbedingungen unserer Mandanten aus dem Blick zu verlieren.

Wir unterstützen Sie professionell bei der Konzeption tragfähiger Lösungen und deren Umsetzung. 

Erfahren Sie mehr → 


PROJEKTSCHWERPUNKTE PUBLIC SECTOR

Wir verfügen über langjährige Expertise u.a. in folgenden Projektthemen:

  • Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Geschäftsprozessoptimierung (GPO)
  • Personalanalyse / Personalplanung
  • Stellenbemessung /  Personalbedarfsermittlung (PBE)
  • Personalentwicklung im öffentlichen Sektor
  • Beurteilungssysteme
  • Haushaltsstrukturanalysen und Haushaltskonsolidierungen
  • Strategische Haushaltssicherungskonzepte (HSK)
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen aller Konsolidierungsphasen
  • Management öffentlicher Beteiligungen
  • Beteiligungscontrolling und Portfoliomanagement
  • Rekommunalisierungsmodelle
  • Betreibermodelle bei auslaufenden Konzessionsverträgen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem informellen Gespräch. 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf →


Willkommen in guter Gesellschaft