Wann trifft man eine richtige unternehmerische Entscheidung zum optimalen Zeitpunkt? 

Unternehmerische Rahmenbedingungen verändern sich oftmals binnen weniger Tage und Wochen. Ohne geeignete Controllinginstrumente fällt dem Management die Steuerung häufig schwer.

 

Durch Unterstützung der Berater konnten in einigen Bereichen Produktivitätssteigerungen von mehr als 40 Prozent erreicht werden. Mit den erarbeiteten Ergebnissen wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen.“
— Dr. Sabine Johannsen, Vorstand NBank, Hannover

In der Flut von Kennzahlen für das Management mangelt es häufig an den richtigen Auswahlkriterien für die wesentlichen Steuerungsgrößen. Das Berichtswesen ist oft nicht geeignet, die für die Entscheider nötige Transparenz herzustellen. Darüber hinaus sind Controllingsysteme häufig zu starr, vergangenheitsorientiert und bisweilen gar aufgebläht und bürokratisch – insgesamt keine guten Voraussetzungen für eine wirksame Unternehmens- bzw. Verwaltungssteuerung. 


STEIGERUNG DER PERFORMANCE

Um Unternehmen im heutigen turbulenten Umfeld erfolgreich zu steuern, muss das Controlling seine Performance steigern. Hierbei unterstützen wir Sie durch die Analyse und Optimierung der Steuerungssysteme.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem informellen Gespräch und stellen unser Vorgehen anhand von Projektbeispielen dar.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf →