Nachhaltige Kompetenz- und Personalentwicklung

Unternehmen und Verwaltungen sehen sich aktuell durch die Folgen des demografischen Wandels mit einer Vielzahl von Personalrisiken konfrontiert.

 

Während noch vor wenigen Jahren der demografische Wandel häufig nur als gesamtgesellschaftliches Phänomen wahrgenommen wurde, dessen Auswirkungen allenfalls in ferner Zukunft drohen, hat mittlerweile ein Umdenken eingesetzt. Die Brisanz und Aktualität des Themas wird in Wirtschaft und Verwaltung zunehmend erkannt.

Die demografische Entwicklung hat Auswirkungen auf nahezu jedes Unternehmen und jede Verwaltung, wenn auch in unterschiedlicher Intensität. Um den Personalrisiken frühzeitig begegnen zu können, ist eine unternehmens-individuelle Analyse erforderlich. Unser modernes HR-Risikomanagement ermöglicht die Früherkennung von Kapazitäts-, Qualifikations- und Kostenrisiken.

Mit dchp® arbeiten wir seit Jahren sehr erfolgreich bei Personalbedarfsermittlungen und Stellenbewertungen zusammen. Die flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise der Berater und der hohe Qualitätsanspruch haben uns dabei besonders überzeugt.“
— Bernd Sachau, Hauptamtsleiter, Stadt Schleswig

BELASTBARE PERSONALDIMENSIONIERUNG

Jenseits von allen Anglizismen wie „Right Sizing“, „Delayering“ oder „Lean Management“ ermöglicht unser methodischer Ansatz sozialverträgliche Personalanpassungen in jedem Stadium des Anpassungsprozesses und hilft gleichzeitig, Leistungsträger und Potenzialträger zu identifizieren und zu halten. Durch eine stimmige Verknüpfung von strategischer und operativer Personalplanung (Prozesse, Jobfamilien, Tools) und ein erfolgsorientiertes Personalcontrolling gestalten wir mit Ihnen Programme, die Geschwindigkeit, Sozialverträglichkeit und infrastrukturelle Passgenauigkeit vereinen. 


VORAUSSCHAUENDE PERSONALPLANUNG UND -ENTWICKLUNG

dchp® begleitet Sie mit Methoden und Tools bei der Umsetzung einer strategischen und nachhaltigen Kompetenz- und Personalplanung. Simulationen von „Stresstests“ zum Personalkörper unter Berücksichtigung der Entwicklungsszenarien von Unternehmen und Markt ermöglicht aussagekräftige Szenarien zur Entwicklung von Personalbestand und -bedarf. Auf Basis der Ergebnisse unterstützen wir Sie auch bei der Ableitung der entsprechenden Sourcing-Strategie und der Optimierung der Atmungsfähigkeit des Personalkörpers („liquid workforce“). Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem informellen Gespräch und stellen unser Vorgehen anhand von Projektbeispielen dar.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf →