Strategie ist der Blick von heute auf die Ereignisse, Erfolge und Ziele von morgen.
Für eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung brauchen Organisationen ein konsistentes und doch lebendiges Verhaltensmuster. Die Gestaltung, Pflege und Sicherstellung dieses Verhaltensmusters ist Kernarbeit guter Strategen.
Eine gute Strategie gleicht der Partitur des Orchesters im klassischen Symphoniekonzert: So wie dort die einzelnen Stimmen und Rollen aufeinander abgestimmt, „komponiert“ sind, so stellt auch die Unternehmensstrategie ein konsistentes und doch lebendiges Verhaltensmuster dar.
Eine Strategie schlägt sich jedoch nur dann in unternehmerischem Erfolg nieder, wenn sie konsequent gelebt wird. Deshalb ist eine integrierte Strategieentwicklung und -umsetzung im Unternehmen wichtig. Die Strategie muss Führungskräften und Mitarbeitern bekannt sein, damit jeder seinen Beitrag zur Zielerreichung leisten kann. Zu diesem Zweck ist die Strategie in eine kommunizierbare, verständliche Form zu bringen. Viele Organisationen haben diesbezüglich noch Nachholbedarf.
“Es wurde ein sehr gutes Ergebnis und Klarheit bei der Beratung erreicht und für alle Beteiligten nachvollziehbar vermittelt.“”
BETROFFENE ZU BETEILIGTEN MACHEN
Unser Ansatz der Strategieentwicklung und -umsetzung orientiert sich an der Balanced Scorecard (BSC). Die BSC hat sich als wirkungsvolles Instrument bewährt, um Strategien zu operationalisieren, d. h. ausgewogen und transparent darzustellen, zu messen und nachzuverfolgen. Unsere Visualisierung der Strategie mit Hilfe von Strategy Maps (Strategische Landkarten) ergänzt die BSC hervorragend, da sie sowohl die Strategiefindung als auch die Strategiekommunikation sehr gut unterstützen. Damit gelingt es in Umsetzung und Kommunikation, Betroffene zu Beteiligten zu machen.
MIT UNS SCHNELLER ZUM ZIEL
Wir unterstützen Sie sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Umsetzung strategischer Entscheidungen umfassend. Mit unserer professionellen Unterstützung kommen Sie schneller zum Ziel. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem informellen Gespräch und stellen unser Vorgehen anhand von Projektbeispielen dar.